Eigene Lieder
Seit Mitte Mai 2020 habe ich intensiv damit begonnen
mehr oder weniger bekannte Songs, verschiedenster Stile
und Epochen, die mir etwas bedeuten, mit Texten im
Wienerischen zu versehen. Manchmal leicht an den Originaltext
angelehnt und manchmal völlig frei. Viel Spass!
Ihr Franz Wodni
PS: ACHTUNG: es handelt sich hier um reine Demoversionen!
001 Der Papst lebt herrlich in der Welt
(Rock N Roll Hootchie Choo)
Musik: Rick Derringer (1970)
Text: Christian L. Noack (1789) / Franz Wodni (2020)
Der Papst lebt herrlich in der Welt
Er lebt von unser'm Ablassgeld
Er trinkt den allerbesten Wein
Drum will ich auch der Papst mal sein
Doch nein er ist ein armer Wicht,
denn schöne Frauen küsst er nicht!
Er schläft in seinem Bett allein
Drum will ich auch der Papst nicht sein
Der Sultan lebt in Saus und Braus
er lebt in einem Freudenhaus
Er küsst die schönsten Mägdelein
schläft nie in seinem Bett allein
Doch nein er ist ein armer Mann
er lebt nach Mohammeds Koran
Trinkt nicht einen Tropfen Wein
Drum will ich auch kein Sultan sein
SAXSOLO
Der Zölibat auf Lebenszeit
Ist ein Leben ohne Weib
Nur mit Ora et Labora
Lebst a Leben wia a Pforra
Des Sultans Leben ohne Wein
kann nicht ganz das Wahre sein
Fünfmal täglich Richtung Mekka
Und ohne Schnitzel nicht sehr lecker (kriagst an Pecka)
Drum Mädel gib mir einen Kuss
Denn jetzt bin ich der Sultanus
Freunde schenkt mir tüchtig ein
damit ich auch der Papst kann sein
Drum Mädel gib mir einen Kuss
Denn jetzt bin ich der Sultanus
Freunde schenket mir jetzt ein
002 Den gaunz'n Tog und de gaunze Nocht
(All Day And All Of The Night)
Musik: Ray & Dave Davis (1964)
Text: Franz Wodni (2020)
Bei Tog derf i net bei dir sein, so a Bledsinn
weu i mechat nua imma bei dir sei, des wa a Wauhnsinn
Es geht ma hoid nua wirklich guat bei Dir
REFRAIN Madl i mecht nua bei dir sein
den gaunzn Tog und de gaunze Nocht
den gaunzn Tog und de gaunze Nocht
den gaunzn Tog und de gaunze Nocht
I glaub i gspia mia zwa bleiben z'samm, und zwoa fia imma
Tog und Nocht samm aoiweu z'samm und du gehst nimma
Es geht ma hoid nua wirklich guat bei Dir
REFRAIN Madl i mecht nua bei dir sein
(Gekürzt!) den gaunzn Tog und de gaunze Nocht
den gaunzn Tog und de gaunze Nocht
(plus: zaht's au!)
Gitarrensolo
60 I glaub i gspia mia zwa bleiben z'samm, und zwoa fia imma
Tog und Nocht samm aoiweu z'samm und du gehst nimma
Es geht ma hoid nua wirklich guat bei Dir
REFRAIN
003 DU BIST MEIN WIEN
(Sweet Chil' O Mine)
Musik: Alder, Stradlin, Rose (1987)
Text: Franz Wodni (2020)
I kriag an Grinsa waun i au di denk
Du woast in mein Leben a potzn Geschenk
Wo imma i a bin es woa oiweu leiwaund bei dia
Hie und do is des wia a Füm in mia
De Gedanken traugn mi zruck zu dir
und daun wird’ mia gaunz komisch
und i kriag an Knedl im Hois
Whoa, oh, whoa, Du bist mein Wien
Whoa, oh, oh, oh, i hob di tiaf in mia drin
A waun i jetzt weit furt verdien mei Göd
Fia mi bist de schenste Stadt auf dera Wöd
I hoff des bleibt no laung so und heart nie auf
Fia mi woast du imma a leiwaunda Urt
und trotzdem bin i späta daun doch von dia fuat
Weu woanders bessere Chancen fia mi woan
Whoa, oh, whoa, Du bist mein Wien
Whoa, oh, oh, oh, i hob di tiaf in mia drin
Whoa, oh, whoa, Du bist mein Wien
Whoa, oh, oh, oh, i hob di tiaf in mia drin
Whoa, oh, oh, oh, i hob di tiaf in mia drin
Oooh, Du bleibst mein Wien
004 Nach'n Auftritt
(The Wind Cries Mary)
Musik; Jimi Hendrix (1967)
Text: Franz Wodni (2020)
De Aulog is jetzt scho im Bandbus
Da Saal is dunkel und menschenleer
Wo's vua zwa Stund no richtig kocht hod
Is jetzt um fünfe kana mehr
S'woa sche, vurbei und danke sehr
Da Wirt der zoid uns jetzt de Gage aus
und sogt no bis zum nächst'n moi
Burschn s'woa klass und richtig leiwaund
owa was vuabei is, is vuabei, kummt so nimmea
S'woa sche, vurbei und danke sehr
SOLO
Im Osten do wird’s langsam heller,
Da Hans und da Tommi schlof'n fest
Der Max erzöht ma von seine Kinder
und vom Nochmittag mit'n Geburtstagsfest
es wird sche und de Kinda gfrein si scho jetzt
Um siebane rama daunn den Bus aus
Und a jede gfreit sie scho aufs Bett
Mia mochn uns no in nächsten Treff aus
Beim Abschied sog ma no fesch, servas da Herr
S'woa sche, vurbei und danke sehr
005 Fräulein Lucy
(Dizzy Miss Lizzy)
Musik: Larry Williamson (1958)
Text: Franz Wodni (2020)
Du mochst mi wahnsinnig Lucy,
Mit dera Oart wie Du gehst.
Du mochst mi wahnsinnig Lucy,
So wie Du di bewegst.
Kumm hea Fräulein Lucy,
bevua ma zu oid dafia san.
Kumm gemma heit am Schwung,
Im Heim spüt a klasse Band.
Durt taunz ma daun so has,
dass glaubst de Bude brennt.
Kumm hea Fräulein Lucy,
bevua ma zu oid dafia san.
Interlude
Du mochst mi wauhnsinnig Lucy,
Waunst mi beim Nauman nennst.
O-o-o-o-oh Lucy,
Siechst net, dass I scho brenn.
Kumm hea Fräulein Lucy,
Bevua I gaunz vabrenn.
Interlude
Renn und sogs da Mama
I wü di ois mei Braut.
Renn und sogs dein Bruada,
Bevua ea mi wieda haut.
Bitte mochs Fräulein Lucy,
Bevua I gaunz vabrenn.
Du mochst mi wauhnsinnig Lucy,
Gimma bitte dei Haund.
Du mochst mi wauhnsinnig Lucy,
Kumm foa ma aus n'Gwaund.
Kumm hea Fräulein Lucy,
bevua ma zu oid dafia san.
006 Summa 1969
(Summer Of 69)
Musik & Text: Bryan Adams/Jim Vallence (1984)
Text (deutsch): Franz Wodni (2020)
Mia hom tramt von ana Band, di ma daun übaoi kennt.
Haum probt ois wia de Noan, a poa Auftritte sans do no woan
Meine Freind und I aus ana Schui, es woa echt gaunz afoch cool.
De Matura in da Toschn, links d'Gita, rechts a zwa Liter Floschn
Waun jetz I so zruckschau heit, es hätt so weidagehn kenna
Diafat I no amoi wöhl'n, nemat i de söbe Zeit her
Es woan de besten Täg in mein Lebn!
Vuamittag in da Hockn, nachmittag in Kritzendorf
Auf's Göd, de Musik und auf d'Madln woan mia olle sechse schoaf
Auf d'Nocht in da Au, woan mia daun scho pärchenweise
Waun ma Handerln ghoit'n haum, hob I ma denkt, jetzt oda nie
Es woan de besten Täg in mein Lebn!
BRIDGE: Mia woan de Herrn da Wöd, jung und ungebrochen
und mussten erst erwochsn wer'n.
Denn heit was I nix hoid fia imma, fia imma, Na!!!
Jetzt haum se deZeit'n gändert, du wast ollas kummt und geht.
Manchmoi schau I zruck und I denk ma, was is damois so foisch grennt.
Auf d'Nocht in da Au, woan mia daun scho pärchenweise
Waun ma Handerln ghoit'n haum, hob I ma denkt, jetzt oda nie
Es woan de besten Täg in mein Lebn! -- Oh joo!
daumois 1969 -- genau!
daumois 1969 -- oba sowos von genau!
daumois 1969 -- genau!
daumois 1969 -- oba sowos von genau!
daumois 1969 -- genau!
Es woa da Summa 1969!
Summa 1969!
007 I moch Plotz
(Dust my broom)
Musik & Text: Robert Johnson (1936)
Text (deutsch): Franz Wodni (2020)
I glaub I pock meine Soch'n und moch fia dein Neich'n Plotz.
I glaub I pock meine Soch'n und moch fia dein Neich'n Plotz.
I suach ma a Madl, des mi mog
und dei Neicha kaun hom mein Plotz.
Wannst wüst schreib ma a Kortn oder probiers afach am Telefon.
Wannst wüst schreib ma a Kortn oder probiers afach am Telefon.
Mia is des gaunz wuascht
weu sowieso heb I bei Dia nimma oh.
I brauch kane so wia di, die an jeden mit aufs Zimma nimmt.
I brauch kane so wia di, die an jeden mit aufs Zimma nimmt.
I suach ma hoid a aundere
di nua mi mit aufs Zimma nimmt
Oba glaub ma, oba glaub ma des dauert daun sicha a ned laung!
Oba glaub ma, oba glaub ma des dauert daun sicha a ned laung!
Weu boid drauf ziag I wieda aus
und geh in a aundre Stodt!
INSTRUMENTAL (24 Takte)
I brauch kane so wia di, die an jeden mit aufs Zimma nimmt.
I brauch kane so wia di, die an jeden mit aufs Zimma nimmt.
I suach ma hoid a aundere
di nua mi mit aufs Zimma nimmt
Wannst wüst schreib ma a Kortn oder probiers afach am Telefon.
Wannst wüst schreib ma a Kortn oder probiers afach am Telefon.
Mia is des gaunz wuascht
weu sowieso heb I bei Dia nimma oh.
INSTRUMENTAL (8 Takte)
Mia is des gaunz wuascht
weu sowieso heb I bei Dia nimma oh.
008 Sog ma Madl
(How Long)
Musik: J.D. Souther (1971)
Text: Franz Wodni (2020)
Mia zwa san jetzt scho so laung z'samm
a hoibe Ewigkeit
und deswegen mochts uns a mehr ka Freid.
Mia leben nur no neben einander her
woaten, dass de Zeit vageht
und wann ma net aufpassen wirds fia uns boid z'spät!
REFRAIN:
(Sog ma) Madl, Madl, wos findst Du no an mia?
Madl, Madl, weu i find nix mea aun dia!
Am Aufaung woas a schene Zeit und a no de nächstn Joa.
Doch irgendwaun woa daun doch da Glaunz vurbei.
De Gwohnheit woas wos uns vabunden hot, bis es uns heit nimma g'freit,
owa jetzt is endlich Schluss mit dera Zeit!
REFRAIN:
SOLO
Die ersten Johre woan echt klass mia woan mochmoi richtig bled,
Haum diskutiert und afoch üwa ollas gredt.
Heit bringt kaum ana de Pappn auf,
weu eam da aundre auf d'Nerven geht
Madl gib doch zua des is ka Leben wauns am so ergeht!
REFRAIN: plus
Madl, Madl, sog ehrlich findest Du no wo wos an mia?
Madl, Madl, weu i find nix mea aun dia!
Na i find wiakli nix mea aun dia
tuat ma lad i find nix mea an dia
009 De Nocht
(One Night)
Musik: Dave Bartolomew (1956)
Text: Franz Wodni (2020)
1.) De Nocht mit dia
und mei Leb'n hot an Köpfla gmocht
Weu diese Nocht mit dia
hod an aundern aus mia gmocht.
2.) Niemois vuahea woas so sche
i mecht imma bei dia sei
So is klass und so soi's bleiben
fia olle Zeit, oiso ewig sei.
Bridge:
Mei Leb'n woa so ruhig, hod kane Föhla ghobt, afoch faaaad!
Jetzt kummst auf amoi Du dahea
und drahst mi auf, wia a Motorradl!
Wiederholung 2. Strophe
Strophe instrumental
Bridge:
Wiederholung 1. Strophe
010 A Wiena Leich
(C'mon Let's Dance)
Musik: The Cats (1972)
Text: Franz Wodni (2020)
Mi'n 71er foan heit mea Leit, kana locht, oba kana hod wirkli a echtes Leid
Da Pepi Ongl is nimmamea von iwaroi kumman Leit dahea
Weu umma zwa is in da Dreier sei anser Leich
BRIDGE I:Da Pepi Ongl hätt damit sei Freid
Mit so an Hauf'n , hätt da Pepi niemois g'rechnat.
REFRAIN : Kummt's schaut's Eich de schenen Blumen au
S'Ave Maria kummt noch'n Beten drau
De Vetarana spüt "Alte Kameraden"
De Wetti-Tant hot no "Nabucco" bestöht,
Weu des g'hert si in Wien, in da Begräbniswöd
Und außerdem ois sei Witwe hot's des nötige Göd.
BRIDGE II:
Kummt schließt's hinta d'Pompfinebra und den Wog'n au
Weu sunst kriag ma nix vom Owelossen mit
Owa lossts de Familie vua!!!
Interlude (instr.) + Bridge I + REF +
I glaub dass da Pepi da Wetti-Tant trotzdem föd.
Weu daun in da Zukunft ollas nuamea hoiwat zöd.
Und Alasei is schlussendlich doch no ziemlich öd.
011 Auf da Ansa
(Route 66)
Musik: Bobby Troup (1946)
Text: Franz Wodni (2020)
Mit de Bikes amoi foan vom Osten noch n'Westen
Haum vü nochdenkt, und bedient uns nua am Besten
Moch's wie da Rudi und da Franz, nimm de Bundestr. Ans!
Iwan Heimoakt, Sieghartskirchen gleich noch Mök,
weu de Laundschoft kummt ois erstes und nua des zöd.
Moch's wie da Rudi und da Franz, nimm de Bundestr. Ans!
Weita geht's noch Amstetten,
Enns, Asten, Pichling
In Linz a g'scheite Pause, des woa wichtig.
Daun Wös, Vöcklabruck, Stadl-Paura,
Fraunknmorkt,Straßwalchen, Seekirchen, Elixhausen, Maria Plain so muaß des sein und daun geht's eine noch Soizbuag mitt'n in die Stodt, de jede Menge Sehenswertes in sich hod.
Im Augustiner a Pause bis Mitternocht.
INTERLUDE
In da Fruah iba d'Grenz Reichenhall und Koarlstein, Schneizlreuth es is nimma weit
noch Tirol, durt fühl'n mia uns a gleich wieda wohl
Unkenberg, Lofer, Strub, St. Johann, Jenbach, am Inn entlang durch Innsbruck, und ume iwan Arlberg owe ins Ländle es is afoch a Genuß
Den jeda amoi im Leben erfahren muss.
Moch's wia da Rudi und da Franz, nimm de Bundestr. Ans!
Moch's wia da Rudi und da Franz, nimm de Bundestr. Ans!
Moch's wia da Rudi und da Franz, nimm de Bundestr. Ans!
012 Gegen End von mein Leb'n
(Out Of Time)
Musik: Jagger/Richards (1966)
Text: Franz Wodni (2020)
Bitte schaut's mi ned so traurig au, in mein Oita denkt ma eftas drau
Wo is die gaunze Zeit, wo san de olle blieb'n.
Samma afoch nua scho aus'n Trend,
Oda in de foische Richtung g'rennt
Weu mia is kloa mia san scho außerhoib da Zeit!
REFRAIN:
Leidl'n, Leidl'n schaut's doch olle auf Eich söwa
I sog Leidl'n schaut's doch olle söwa amoi z'ruck
Wos hobt's ois woin und wos is draus wuan?
Owa bitte bleibt's cool, erspoats Eich doch eichan Zurn!
Gaunz kloa gab es auch uns're Zeit, mia haum bis heit nix bereut
und denken gean an diese Zeiten z'ruck.
Mia san afoch nua scho aus'n Trend,
Vielleicht in de foische Richtung g'rennt
Weu mia is kloa mia olle san scho außerhoib da Zeit!
REFRAIN:
Fia de Jungen is des scho ewig hea, fia uns Oidn ned wirkli so sehr
Weu si afoch des Gspia fia die Zeiten ändert.
Mia san afoch nua scho aus'n Trend,
Maunchmoi in de foische Richtung g'rennt
Weu mia is kloa mia olle san scho außerhoib da Zeit!
REFRAIN: (2 mal)
Eftas füh'n ma uns afoch valuan, und do muaß ma wos dagegen tuan
Ruaft's de oiden Hawara afoch au!
Weu mia san afoch nua scho aus'n Trend,
Eftas moi in de foische Richtung g'rennt
Weu mia is kloa mia olle san scho außerhoib da Zeit!
REFRAIN: (2 mal)
013 I hob an Schwü
(Marguerita Time)
Musik: Rossi/Frost (1983)
Text: Franz Wodni (2020)
INTRO
Schenk no moi ei, es'wird ned des Letzte sei
Bei diesa Sorte Wei, kunt's glott sei, i bleib heit no laung dabei
Sche laungsam merk i, wia jetzt ois leichta wiad
A klasses Gfüh in mia, des i gspia, so ans mecht i hoid
imma haum, drum blei'm z'saumm und bestön glatt no zwa
REFRAIN:
Weu denkt's drau so jung kumma nimma mea z'samm
Denn de Zeit bleibt ned steh.
Endlich amoi hock ma gmiatlich beieinand,
do wü i ned ham geh.
INTRO (Wh)
Die Devise fia heit, murg'n wird nix bereut
Weu heit is es so sche, s'wü kana geh, drum blei'm ma no z'samhock'n.
Hobt's scho bestöht, oda stirb i am Durscht
des wa ma goa net wuascht, weu aun an Duascht stiabt ma ned
und ibahaupt ned beim Heirig'n, des is do kloa
REFRAIN:plus INTRO (Wh)
I steh jetzt moi auf, uii, na servas hob i an Schwü,
ollas draht se um mi, des gibts do ned, bin ned so bled
von sieb'n Viatl'n bist ned b'soffe'n, und i moch eich kan Off'n
REF: Und denkt's drau so jung.......
INTRO (Wh) 4 mal
014 Wochnend bei Oma & Opa
(Rock and Roll Girls)
Musik: John Fogerty (1985)
Text: Franz Wodni (2020)
Es zipft mi wirkli au, wenn amoi nix weidageht,
Stehst bled umadum und de Zeit vageht
Du wüst des ned echt, oba s'ändert si nix
Ma kriagt an Zurn, jo himmekruxifix!
Doch plötzlich foid ma ei, foan ma hoid zu d'Schwiegaleit
Jeda mocht sein Plan und kriagt a botz'n Freid
CHORUS:
Kummt's olle her, mia faungan jetzt au
Di Kinda, i und d'Frau, pock'n's jetzt au
Pock mas au, oda?
Sax solo (2 mal!!!)
Es woa a ned weit und d'Schwiegaleit haum echt a Freid
De Oma spüt mit d'Kinda, Opa trinkt im Kölla mit mia
Mei Frau liegt im Goatn und tuat auf goa nix woat'n
Opa und i verkosten Schnops und Wein und Bia.
Jo so a Wochenende is mitunter klass
Jeda hot sein Spaß, jo jeda hot sein Spaß
Mia zwa im Kölla wissen boid nix
wissens wiakli nix, und des is fix
Suntog auf d'Nocht foama wieda ham
do wird nix mea gre'dt, und trotzdem woa es nett!
015 Jenny
(Lucille)
Musik/Text: Albert Collins/Little Richard (1957)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Jenny, moch doch amoi wos i wü
Jenny, bitte nua amoi wos i wü.
Sunst gemma olle vua d'Hund
und des gaunz ohne Grund
Jenny, bitte kumm gaunz afoch z'ruck,
Jenny, bitte gib da doch an Ruck
Es kaun do ned so schwa sei
Amoi zum folgsam sei.
Bridge:
In da Fruah wea i munta und schau auf de Uhr,
Doch weit und breit is von dia ka Spua
Jenny, bitte kumm gaunz afoch z'ruck,
Jenny, bitte gib da doch an Ruck
Es kaun do ned so schwa sei
Amoi zum folgsam sei.
INSTRUMENTAL
Bridge:
Jenny, bitte kumm gaunz afoch z'ruck,
Es kaun do ned so schwa sei
Amoi zum folgsam sei.
Jenny, na endlich loßt di wieda blick'n
Jenny, du woast sicha ned beim Strick'n
I' was da Boxa tut das au und der geile Dobermau
Jenny, Du kriagst a frische Dos'n Chappi
Waunst wüst koch i a frisches Happihappi
Siechst jetzt wedelst mit'n Schwaf
Und schaust mi wieda treuherzig au! Luada!
016 I bin Dei Mau
(I'm A Man)
Musik: Steve Winwood (1967)
Text: Franz Wodni (2020)
Jo, mei Zimma is ned auf'gramt
und des hoid'st ma dauand vua.
Diese Ansog hea i dauand
weu des geht in ana Tour.
I dät gean amoi wos Neichs hean,
damit wird's nix, s'is zum Rean.
Du manst es guat und i vastehs ned
kaun es trotzdem nimma hean.
REFRAIN (2 mal):
I bin Dei Mau, Du mei Frau
des is kloa, so sois bleib'n.
Investier vü Zeit in d'Musik
Des vastehst Du maunchmoi ned.
Bin scho z'miad des zum erklär'n
Doch im Prinzip is ma des bled.
A Idee muaßt glei umsetzen,
weu sunst is glei wieda weg.
Des muaßt Du amoi begreifen,
steh ma bitte ned im Weg.
REFRAIN (2 mal):
Doch obgseh'n von de poa Wickl'n
Haum's mia zwa doch richtig klass.
Waun ma streit'n, blei ma am Teppich,
kana rennt daun wiakli has.
I wünsch mia es soi so bleiben,
bis ans Ende uns'rer Zeit.
Denn, dass mia zwa beianaund san,
hob i niemois no bereut.
REFRAIN (2 mal)
INTERLUDE
REFRAIN (2 mal)
017 Freidognocht
(Friday On My Mind)
Musik & Text (orig.): Harry Vanda / George Young (1965)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Maundog is wirklich a Kas,
geht gaunz laungsaum nua vuabei
Daun am Dienstdog wird's leicht bessa
Mittwoch geht grod no aso,
sche laungsaum werd i froh
Dunnasdog is ned wiakli klass,
doch Freidogobend do wiads has.
REFRAIN:
Do gemma eini in de Stodt
wo's gaunz aundre Menschen hod
Mia olle schaun z'frieden aus
s'Göd gemma leichta aus,
Loss'n d'Sau heraus!
Heit Nocht reiß ma Bama um!
Heit Nocht, häng ma uns an um!
Heit Nocht red ma goa ned long umadum!
Am Maundog denk ma no amoi aun heit
Fünf Tog wieda in de Hock'n
Was ned wia, owa i werd's pock'n
Hack'l mea ois de do ob'n
Einestog's drah's i daun um
Daun wer'n de bled schaun
Waun mia den Knedl haum
San auf da audern Seit'n vom Zaun
REFRAIN: (2 mal)
018 Sog "Na" zu eam
(Don't Talk To Him)
Musik / Text: Bruce Welch/Cliff Richard (1963)
Text (Dialekt): Franz Wodni (2020)
1) Waun ana kummt und sogt Dir heit
Ea hättat fia di imma Zeit, sog "Na" zu eam.
Und kummt amoi a reiches Ei und ea vaspricht da mauncherlei, sog "Na" zu eam.
2) Waun i amoi ned do sei kau
Und sie schwafeln di deppat au - so faungt's nämlich au
Se dazöhn ma hätte mich geseh'n umschlungen mit ana aundan geh'n, bitte denk ned'moi drau.
REFRAIN:
Madl i bitt di glaub nua an mi aun jeden Dog
Weu tiaf in dia g'spiast sicha wia sehr i di mog
3) Waun ana kummt und dia erklärt I sei nedmoi an Cent mea weat, sog "Na" zu eam.
Waun ana sogt, ea wissat scho amoi renn i da do davo, sog "Na" zu eam.
4) Waun foische Freind weg von dia geh'n
Soll'tat's Dia amoi dreckig geh'n, s'is wiakli ned schlimm
Denn i bleib imma bei dia do,
drum sog an jeden aundan o, sog afoch "Na".
Wh:: 2. Strophe plus REF.
Wh.: 3. Strophe
Wh,: 4.Strophe
019 De Luft is drauß'n
(The Thrill Is Gone)
Musik/Text(orig.):Roy Hawkins/Rick Darnell (1951)
Text (dialekt): Franz Wodni (2020)
De Luft is drauß'n
Aus und vuabei, des woas.
I sog de Luft is bei und drauß'n
Aufoch aus und vuabei
Du wast Du host an Bledsinn g'mocht
oba ned erst letzte Nocht.
De Luft is drauß'n
und Du gehst jetz weg von mia
I sog de Luft is bei und drauß'n
Zruck bleib i ala wia Sta
s'Leb'n geht jetz trotzdem weida
a waun i voi alanich bin.
SAXSOLO
Es is nix neich's
mia zwa vastengan uns hoid nimma
I sog es is nix neich's
mia zwa vastengan uns hoid nimma
oiso gemma ausanaund und
a jeda suacht sie sein Weg.
Jetzt bin i frei, frei, frei,
frei fia a neiches Leb'n.
Jo i bin frei, frei, frei,frei, frei
frei fia a neiches Leb'n.
Von jetz au is fia uns vuabei
Leb Dei Leb'n sei so frei!
SAXSOLO
020 I geh mein Weg
(Walking By Myself)
Musik: Jimmy Rogers (1956)
Text: Franz Wodni (2020)
Du waßt, i mog Di, scho launge Zeit.
Gib da ois wos i hob, Madl!
Wos no, waun nix mea bleibt?
I geh mein Weg, weu i den jetz afoch gehn muaß, Du vastehst?
Und trotzdem bleib i imma do bei Dia.
Zurzeit getrennt,blei'ma ollaweu no z'saumm i hoff dass Du es merkst,
obwoi i eigentlich gaunz woaunders bin.
Des wiad so bleib'n, a längere Zeit
Gib da ois wos i hob, Madl!
Wos no, waun nix mea bleibt?
I geh mein Weg, weu i den jetz afoch gehn muaß, Du vastehst?
Und trotzdem bleib i imma do bei Dia.
Gitarrensolo
Du waßt, i mog Di, scho launge Zeit.
Gib da ois wos i hob, Madl!
Wos no, waun nix mea bleibt?
I geh mein Weg, weu i den jetz afoch gehn muaß, Du vastehst?
Und trotzdem bleib i imma do bei Dia.
I geh mein Weg, weu i den jetz afoch gehn muaß, Du vastehst? Und trotzdem bleib i imma do, trotzdem bleib i imma do,trotzdem bleib i imma do bei Dia.
021 Herzschmerzen
(Heartbreaker)
Musik / Text (orig.): Mark Farner (1969)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Kurz, da woa amoi so a Klane,
Manchmoi denk i no aun sie
Speziell wenn i hob grod kane
Kummt di Erinnerung an Sie
Vielleicht wa es wos wuan mit uns zwa
Wieso ned was heit kana mea
trotzdem tuat's irgendwie weh
oba i was ned warum und woher
REFRAIN:
Herzschmerzen, hoid i ned aus
Herzschmerzen, fesseln mi z'Haus
Herzschmerzen, hoid i ned aus
Herzschmerzen, (de) san mia a Graus
Na, i wan ned wirkli um sie
Waun i auf da Rantsch bin niemois
Doch sitz i ala daham
mechtat i schrei'n:
REFRAIN:
Gitarrensolo & Interlude
REFRAIN: (1,5 mal)
Gitarrensolo & Interlude & SCHNELL
REFRAIN: plus
Herzschmerzen, hoid i ned aus
Herzschmerzen, fessln mi z'Haus
Herzschmerzen!
022 Mia san a Fluridsduafa Band
(We Are An American Band)
Musik: Don Brewer (1973)
Text: Franz Wodni (2020)
Auf da Tour seit vierzig Joah
Spü ma no imma gean und des is woah
Kennen an jeden Wirt'n in jed'n Uat
San ständig Freidog-, Saumsdognocht a duat.
De gaunze Nocht nua volles Rohr
Des muaßt erst pock'n, des is kloa
Solaung ma Bier und Fraun no haum
Bring ma auf'd Nocht unsan Auftritt z'saumm.
REFRAIN:
Mia san a Fluridsduafa Band
Mia san a Fluridsduafa Band
Mia spün stets gean fia Eich
Trotzdem wean mia nie reich
Mia san a Fluridsduafa Band
Vier fesche Has'n aus Hirschstetten
haum uns offeriert eanare Betten.
Noch'n Gig bist miad, is hoid grod aso
Oiso günstige Gelegenheit, des mocht di froh!
Unsara Frau'n san a ned daham
warum daun in Poista heun volla Gram
Solaung ma no jung und knusprig san?
Bursch'n seids ned fad gemmas an!
REFRAIN: 2 mal
Gitarrensolo
REFRAIN: 2 mal plus
Mia san a Fluridsduafa Band, wuhuuu
Mia san a Fluridsduafa Band, wuhuuu
Mia san a Fluridsduafa Band, wuhuuu
023 Liebeskumma
(Raining In My Heart)
Musik/Text (orig.): Felice & Baudleaux Bryant (1959)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Sie sitzt aum Fensta, schaut gaunz stoa
De Sunn scheint und da Himme is kloa
Oba tiaf in ihr drinnan, regnets de gaunze Zeit.
Da Wettafrosch, sogt s'wird so bleib'n
Da gaunze Wochen kane Tropf'n auf'd Scheiben
Oba tiaf in ihr drinnan, regnets de gaunze Zeit.
Bridge:
Und sie denkt: wos soi aus mia ohne eam werd'n
Kaun i irgendwaun übahaupt no glicklich wern?
Ma soi sie ned in dem Zuastaund seh'n
Drum wüs a ned aus'n Haus mea geh'n
Weu tiaf in ihr drinnan, regnets de gaunze Zeit.
Gitarrensoli
Bridge:
Ois Bruada was i, des is g'wiss,
dass noch'n Regen wieda Sunnschein is.
Doch momentan bei ihr, regnets de gaunze Zeit,
regnets de gaunze Zeit,
regnets de gaunze Zeit.
024 Kane Deppen
(Gimme Some Lovin')
Musik: Steve & Muff Winwood, Spencer Davis (1966)
Text: Franz Wodni (2020)
Hey!!!
Ois Neigieriger drah i um sechse s'Radio auf
Do erfohrt ma vü Neiches und deßwegen pass i auf
Doch die Einsicht kummt schnö und folgt auf den Fuß.
Denn im Prinzip hear i dauernd densöben Stuß.
BRIDGE 1: Glaubts ma!
Es is zum Kotzen und a zum Rean
Wos de meisten treiben von de Hean. Oba!
Mia san kane Deppen (nana, kane Deppen)
Loss'n uns ned länga neppen (nana, kane Deppen)
Weu's uns endgültig reicht ! (und wia!!!)
Hey!
Dem Mista President kumman aus sein Kopf,
die bledesten Gedaunken, ea is a oama Tropf.
Gaunz sicha hot ea a Vakuum, stott an Hirn
Drum is ea voll deppat mit seina wach'n Birn.
BRIDGE 2: Glaubts ma!
Es is zum Kotzen und a zum Rean
Wos mia do hean von diesem Hean. Oba!
Mia san kane Deppen (nana, kane Deppen)
Loss'n uns ned länga neppen (nana, kane Deppen)
Weu's uns endgültig reicht ! (und wia!!!)
Hey!
Mia haum zwoa keinen Trump und keinen Bolsenaro
Trotzdem spüt sa se in unsan klan Laund a o.
Renditen-, Konjunktur-, Spesen-, Diätenritta,
in den Chefetagen moch'n uns des Leben bitta.
BRIDGE 1: plus: 2mal:
Mia san kane Deppen (nana,kane Deppen)
Loss'n uns ned länga neppen
(nana, kane Deppe (ad. lib.)
025 Liab mi zwamoi
(Love Me Two Times)
Musik & Text: Robby Krieger (1967)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
1) Liab mi zwamoi, Madl, liab mi zwamoi heit
Liab mi zwamoi, Madl, boid bin i scho weit
Liab mi zwamoi, Madl,
Amoi fia murgn, amoi no fia heit
REFRAIN: Liab mi zwamoi, weu i muaß fuat
2) Liab mi amoi, Madl, i hob an Knedl im Hois
Liab mi amoi, Madl, weu Du bedeutest mia ois
Oba liab mi zwamoi, Madl,
schlußendlich fia uns und iwahaupt fia ois!
REF: (2 mal)
Orgelsolo
Wiederholung: 2. Strophe
REF:
Wiederholung: 1. Strophe
REF: (3 mal)
026 Suach da wen
(Somebofy To Love) by Jefferson Airplane
Musik / Text: Darby Slick (1966)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Waun'st di fertig fühst und afoch miad.
Und spiast iwahaupt ka Freid mea in dia.
REFRAIN:
Brauchst du ned daun jemand zum hoid'n?
Mechst du ned daun jemand zum hoid'n?
Wa da ned liaba jemand zum hoid'n?
Besser du suachst da wen dazua.
Dei Wöd is ois a gaunza nua mea grau in grau
Deine Augn vareat, du fühst di ois Gaunza flau
REF:
In deine Aug'n siacht ma deitlich, es geht da ned guat.
Du schmeisast am liabst'n, auf ollas und mea afoch den Huat!
REF:
Deine Tränen rinnen und perlen iwas Gwond.
Fian Oidog föd da schlicht, da normale Hausvastond.
REF:
027 Na ned – oba jo!!!
(Rockin' Pneumonia And The Boogie Woogie Flu)
Musik: Larry Williams (1957)
Text: Franz Wodni 2020
I mechat Hupfen und hob Aungst es haut mi hi
I tua nua Rodln, stott foan mit Schi
I reiß ka Leiberl bei d'Weiba so schauts aus.
I bin a Weh und vü z'kla, darum bleibe ich zuhaus.
I mecht a Madl so wia olle aundan a
Owa des kaun i vagess'n, weu i bin z'kla
Mit an Meta 40 host Du keinen Riss bei de Fraun,
darum muss ich den Rest vom Leben auf Handarbeit vertrau'n.
I siech des gfoit Eich und a jeda locht
Nua mi hod diesa Umstand ned weita brocht
Im Fosching gangat i so gean ois Schelm
owa wegn meina Größe taunz i nua mit Helm.
(Kurzes Interlude mit Rückung)
Seit kurzem hob jetzt a Madl, wos sogst's do
Doch olle diese Gfrasta haun se wieda oh.
Obwohl sie schmal, rank und sehr schlank ist
und so nebenbei fost zwa Meta zehne misst.
Auch wenn sich a jeder seinen Kopf zerbricht,
dieser Unterschied stört unsere Liebe nicht.
Beim Busserl geben benutz i hoid an Bock
Bei aunderem stö i mi afoch unta ihren Rock.
Und d'Haundorbeit kaun i in Zukunft vagess'n!!!
028 Siaße Weana Musi
(Sweet Soul Music)
Musik & Text: Arthur Conley / Otis Redding (1967)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Woit's es a guade Musi / A richtig leiwande Musi
A richtige Mitsing Musi / Daun passt's jetzt auf!
Mia san olle do beinand / Shak'n uns aus'n Gwaund
Olle im Rhythmus taunz'n mit / Zum richtigen Beat!
Liacht auf'n Wolferl Ambros / Bei dem woa laung wos los
Hofa und Kagran woan am Onfaung drau
Passt's auf es geht glei weida!
Liacht auf'n Schurli Danzer / A Weana ois a ganza
Vom Nockat'n bis Tschurifetz'n / Tuat ollas noch seine Liada Lechz'n
Liacht auf'n Fendrich Reini / unsa Schneenaserlheini
hod einst guade Lieda gschrieb'n / einiges is iba blieb'n
Liacht auf'n Scheutz Wilfried / Ziwui woa sei Hit - Lied
Sei Stimm woa kloa de beste / Heit leida nua no Konservenreste
Interlude
Liacht auf'n Walcher Heini / den mit'n Gummizwerg, den mein i
woa domois gaunz am Aufaung drau / A Liebling von da Kaiserfrau
Liacht auf de neichen Sänga / S'Weanarische des ziagt imma
A in hundat Joa no / Is dea weanarische Spruch do!
029 Geh owe Madl
(Get Off My Back Woman)
Musik & Text: B.B. King & Ferdinand Washington (1969)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Geh owe Madl (Get Off My Back Woman)
Musik & Text: B.B. King & Ferdinand Washington (1969)
Text (wienerisch): Franz Wodni (2020)
Bitte geh von mia owe Madl
Oda wüst dass i dastick
Na i bin ka Pony Madl
Sog ma , dass'd mi ned dastickst
Drum geh owa von mia
denn zuvü Schmeaz kummt do von dia
Na es krotzt mi ned dia z'höf'n
weda fria, heit no späta
Oba Dia söba höf'n, host Di nie tau,
weda fria, heit no späta
Drum geh owa von mia
denn zuvü Schmeaz kummt do von dia
Gitarrensolo
Jetzt steh ma do und i erklär dia
Unsa Ende is erreicht
Jo i bin miad mit dia auf mein Bugl
Sog da nua, dass es mia reicht
Drum geh owa von mia
denn zuvü Schmeaz kummt do von dia
Drum geh owe, owe, owe Madl
Du bist mia a zu schwere Lost
Suach da bitte wen an Urt weida
An dea die auf eam reit'n lost
Drum geh owa von mia
denn zuvü Schmeaz kummt do von dia
Instrumental bis Fade Out